Worum geht es in der Therapie und Beratung?

 

Probleme erkennen – Lösungen entwickeln

Veränderungsprozesse begleiten

Innere Verstrickungen auflösen

Krisen und Konflikte bewältigen

 

In der Therapie geht es darum Krisen- und Konfliktsituationen zu begegnen und diese zu bewältigen. Weiter alte Denk- und Verhaltensmuster zu überdenken und abzulegen. Allgemeinen- oder akuten Stress zu reduzieren, bzw. zu erlernen damit umzugehen. Ängsten und Phobien zu begegnen sowie zu erlernen mit seelischen und auch körperlichen Belastungen umzugehen. Belastende und traumatische Erlebnisse zu bewältigen sowie suchtfrei zu werden. Die persönlichkeitsentwicklung voran zu treiben.

 


Anwendungsmöglichkeiten können sein:

  • Akute seelische Belastungen
  • Angst- und Panikstörungen
  • Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen
  • Folgen nach Trennung einer Beziehung
  • Traumatische Erlebnisse oder Lebensphasen
  • Trauer nach Verlusterlebnissen
  • Depressive Stimmungen
  • Belastende Diagnosen
  • Gewicht-/Essprobleme
  • Erschöpfungszustände
  • Partnerschaftsprobleme
  • Chronischen Schmerzen
  • Schwangerschaftswunsch
  • Angst vor Geburt
  • Schlafstörungen
  • Stress / Unruhe
  • Leistungsabfall

Die Abrechnung der Therapeutischen Angebote erfolgt privat und wird mit einem Stundensatz von 80,-€ berechnet.


Therapiemethoden

Imaginationstherapie

 

Lösungsorientierte Kurzzeittherapie